Entwickeln Sie nachhaltige Strategien für den Umgang mit beruflichem und privatem Stress durch wissenschaftlich fundierte Methoden
Nach zwanzig Jahren Forschung in der Stresspsychologie haben wir eine Methode entwickelt, die weit über klassische Entspannungstechniken hinausgeht. Unser Programm basiert auf neuesten Erkenntnissen der Neuroplastizität und kombiniert kognitive Verhaltenstherapie mit praktischen Alltagsstrategien.
Was unser Training besonders macht? Wir arbeiten nicht nur an den Symptomen, sondern an den zugrundeliegenden Denkmustern und Reaktionsweisen. Teilnehmer lernen, Stresssituationen bereits im Entstehen zu erkennen und proaktiv zu handeln.
Die Kombination aus Einzelcoaching, Gruppenübungen und digitalen Tools ermöglicht einen ganzheitlichen Lernprozess, der sich nahtlos in den Berufsalltag integrieren lässt.
Atemtechniken, progressive Muskelentspannung und Achtsamkeitsübungen bilden das Fundament. Hier lernen Sie, körperliche Stressreaktionen zu verstehen und gezielt zu regulieren. Diese Techniken können Sie jederzeit und überall anwenden.
Kognitive Umstrukturierung und Gedankenhygiene stehen im Mittelpunkt. Sie entwickeln neue Denkgewohnheiten und lernen, stressverstärkende Gedankenmuster zu durchbrechen. Besonders effektiv sind unsere Techniken zur schnellen Perspektivwechsel.
Langfristige Stressprävention durch optimierte Tagesstrukturen, Grenzen setzen und Kommunikationsstrategien. Sie entwickeln einen persönlichen Werkzeugkasten für verschiedene Stresssituationen und werden zum Experten für Ihr eigenes Wohlbefinden.
Drei Fachrichtungen, ein Ziel: Ihre individuelle Lösung für mehr Gelassenheit im Alltag
Spezialisiert auf neurowissenschaftliche Stressforschung. Seine Methoden basieren auf aktuellen Erkenntnissen der Gehirnforschung und haben bereits hunderten von Führungskräften geholfen.
Bringt östliche Weisheitstraditionen und westliche Psychologie zusammen. Ihre praktischen Übungen sind einfach umsetzbar und zeigen oft schon nach wenigen Tagen erste Erfolge.
Fokus auf beruflichem Stress und Burnout-Prävention. Sie entwickelt maßgeschneiderte Strategien für verschiedene Branchen und Arbeitsumgebungen.
Ein durchdachter Aufbau über 12 Wochen, der nachhaltiges Lernen und praktische Umsetzung optimal verbindet
Stressmechanismen entschlüsseln, persönliche Trigger identifizieren und erste Entspannungstechniken erlernen. Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für Ihre individuellen Stressreaktionen und lernen die wissenschaftlichen Hintergründe kennen.
Praktische Bewältigungsstrategien aufbauen, Kommunikationstechniken für schwierige Situationen und Methoden zur schnellen Stressregulierung. Der Fokus liegt auf der Entwicklung Ihres persönlichen Werkzeugkastens.
Langfristige Präventionsstrategien etablieren, komplexe Stresssituationen meistern und ein nachhaltiges System für kontinuierliches Wohlbefinden aufbauen. Sie werden zum Experten für Ihre eigene Stressresistenz.
Unser nächster Kurs beginnt im September 2025. Plätze sind begrenzt, da wir Wert auf intensive Betreuung legen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz oder lassen Sie sich unverbindlich beraten.